Abu l-Wafa al-Busdjani

Abu l-Wafa al-Busdjani
Ạbu l-Wafa al-Busdjani
 
[-dʒ-], persischer Mathematiker und Astronom, * Busdschan (Khorasan) 940, ✝ Bagdad 998; reformierte die sphärische Trigonometrie durch Einführung des Sinussatzes und der »Tangentenregel«, berechnete eine Sinustafel (Sinuswerte mit 4 Sexagesimalstellen), erfand geometrische Konstruktionen mit fester Zirkelöffnung, verfasste ein Rechenbuch für Beamte, ein astronomisches Lehrbuch und ein auf eigenen Beobachtungen beruhendes astronomisches Tafelwerk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abu l-Wafa al-Busdjani — Abu l Wafa Abu l Wafa, vollständiger Name Abu l Wafa Muhammad ibn Muhammad ibn Yahya ibn Isma il ibn al Abbas al Buzdschani / ‏أبو الوفا محمد بن محمد بن يحيى بن إسماعيل بن العباس البوزجاني‎ / Abū l Wafā Muḥammad bin Muḥammad bin Yaḥyā bin Ismāʿīl …   Deutsch Wikipedia

  • Blütezeit des Islams — Als Blütezeit des Islam wird die unter den Abbasiden (749–1258) entwickelte Hochkultur in den arabisch beherrschten Gebieten bezeichnet. Das Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung wurde unter anderem Bagdad, das um 800 mehr als 100 …   Deutsch Wikipedia

  • Goldenes Zeitalter des Islam — Als Blütezeit des Islam wird die unter den Abbasiden (749–1258) entwickelte Hochkultur in den arabisch beherrschten Gebieten bezeichnet. Das Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung wurde unter anderem Bagdad, das um 800 mehr als 100 …   Deutsch Wikipedia

  • arabische Wissenschaft — arabische Wissenschaft,   Sammelbegriff für die im islamischen Kulturkreis etwa vom 8. Jahrhundert bis ins 15. Jahrhundert hinein betriebenen und geförderten Wissenschaften, besonders für Astronomie, Mathematik und Medizin. Während bereits unter… …   Universal-Lexikon

  • 940 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ► ◄ | 910er | 920er | 930er | 940er | 950er | 960er | 970er | ► ◄◄ | ◄ | 936 | 937 | 938 | …   Deutsch Wikipedia

  • 998 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ► ◄ | 960er | 970er | 980er | 990er | 1000er | 1010er | 1020er | ► ◄◄ | ◄ | 994 | 995 | 996 | …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”