- Abu l-Wafa al-Busdjani
-
[-dʒ-], persischer Mathematiker und Astronom, * Busdschan (Khorasan) 940, ✝ Bagdad 998; reformierte die sphärische Trigonometrie durch Einführung des Sinussatzes und der »Tangentenregel«, berechnete eine Sinustafel (Sinuswerte mit 4 Sexagesimalstellen), erfand geometrische Konstruktionen mit fester Zirkelöffnung, verfasste ein Rechenbuch für Beamte, ein astronomisches Lehrbuch und ein auf eigenen Beobachtungen beruhendes astronomisches Tafelwerk.
Universal-Lexikon. 2012.